PET – das nachhaltige Leichtgewicht
Von 250 ml bis 1 Liter, ob Einweg oder Mehrweg, 100 % schadstofffrei und lebensmittelkonform, zeigen die ALPLAindustrial PET-Flaschen von Beginn an ihre klaren Vorteile für Mensch und Umwelt.
Verfügbare Größen:
Von 250 ml bis 1 Liter

Königstein
Meissen


Rathen
Freiberg


Dresden
Punto



Freital
Standardflasche



Wehlen


Königstein

Meissen

Rathen

Freiberg

Dresden


Punto

Freital


Standardflasche

Wehlen


Die wichtigsten Vorteile von PET auf einen Blick:
- nachhaltiges Leichtgewicht
- einfaches Handling
- spart CO2 beim Transport
- unzerbrechlich und widerstandsfähig
- gesundheitsfreundlich
- ökologisch
- der PET-Kreislauf
- PET versus Glas
- leichter leben
PET (Polyethylenterephthalat) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der durch Erhitzen in Form gebracht
werden kann. So entstehen die unterschiedlichsten ALPLAindustrial Gebinde.
Nachhaltiges Leichtgewicht
ALPLAindustrial PET-Flaschen sind extrem leicht und bringen kaum Eigengewicht auf die Waage. Das hat zahlreiche Vorteile.
Einfaches Handling
So fällt nur der Inhalt, nicht aber die Verpackung ins Gewicht. Was sich positiv beim Endverbraucher auswirkt, der weniger schleppen muss.
Spart CO2 beim Transport
Das geringe Gewicht der ALPLAindustrial PET-Verpackung bringt auch einen wichtigen Nutzen für die Umwelt mit sich: Geringerer Energie- und Kraftstoffverbrauch und damit einhergehend ein wesentlich niedrigerer CO2-Ausstoß, was sich direkt positiv aufs Klima auswirkt.
Unzerbrechlich und widerstandsfähig
Einer der Vorzüge gegenüber Glas ist die Unzerstörbarkeit des PET-Materials: besonders angenehm für unterwegs und generell beim Transport, weil keine Verluste durch Zerbrechen auftreten.
Gesundheitsfreundlich
PET-Flaschen sind schadstofffrei. Sie enthalten kein gesundheitsschädliches Bisphenol A und keine Weichmacher , die den Hormonhaushalt des Körpers negativ beeinflussen.
Ökologisch
Gewichtsverringerung, Recycling, kürzere Transporte und die Senkung des Primärenergieverbrauchs bei der Herstellung sorgen für eine stetig wachsende Umweltfreundlichkeit bei PET-Einwegflaschen.
Der PET-Kreislauf
Das nahezu unzerbrechliche PET-Material kann vollständig recycelt werden. ALPLAindustrial erzeugt sowohl Einweg- als auch Mehrweg-PET-Flaschen. Einwegflaschen werden gesammelt und wiederverwertet. PET-Mehrwegflaschen dagegen werden mehrfach befüllt und bleiben intakt. Sie müssen erst nach etwa 20–25 Rückläufen ersetzt werden. Die Recyclingquote für PET-Einwegflaschen liegt bei 97% – das heißt, sie werden fast vollständig recycelt. Gesammelte PET-Flaschen werden heute wieder genau zu dem, was sie waren: Rohstoff für neue PET-Getränkeflaschen.
PET versus Glas
Unzerbrechlich und widerstandsfähig sind ALPLAindustrial PET-Flaschen jenen aus Glas überlegen. Durch ihr Leichtgewicht beim Transport schonen sie die Umwelt durch weniger Kraftstoff- und CO2-Verbrauch. Durch ihre hohe Recycling-Quote sind sie Glas ebenbürtig.
Leichter leben
PET-Flaschen erfreuen sich sowohl bei Abfüllern als auch bei Endverbrauchern größter Beliebtheit. ALPLAindustrial bietet daher auch eine ganze Range von PET-Produkten sowie die Möglichkeit von maßgeschneiderten Gebinden auf Wunsch.