ALPLAindustrial
Karriere
Ich bin DIE vielseitige Kunststoffverpackung und komme aus einem guten Haus. Genauer gesagt aus dem Familienbetrieb ALPLAindustrial, der 1973 im steirischen Kammern gegründet wurde.
Meine Familie besteht aus dem Spritzguss- und Hohlkörpersortiment und weist sowohl innere Werte als auch ein durchaus attraktives Äußeres auf (überzeugen Sie sich selbst).

Unpackbar gut:
Wir sind Marktführer.
Insgesamt beschäftigen sich 250 bestens ausgebildete Mitarbeiter mit der Entwicklung, Produktion und Auslieferung von mir und meinesgleichen. Unser Unternehmen hat inzwischen auch schon Niederlassungen in Rumänien und Ungarn und ich darf in aller Bescheidenheit sagen: Wir sind Marktführer bei Kunststoffverpackungen in Zentral- und Südosteuropa.

Service beigepackt:
Unser Know-how.
Unsere Kunden, vorwiegend aus der Baustoff -, Chemie- und Lebensmittelindustrie, sind immer wieder gepackt vom Know-how unserer Mitarbeiter, die als kompetente Verpackungsberater einen hohen Anteil am Gelingen sehr komplexer Produktionsprozesse haben.

Olguta Balacescu, Quality Management
Was mich packt? Die Zukunftsperspektive!
Die Weiterentwicklung einer Firma hautnah mitzuerleben ist mehr als nur packend. Das hat sich auch auf meine persönliche Entwicklung ausgewirkt. Wenn man so viele Schritte gemeinsam geht, dann beeinflusst das auch das tägliche Leben. Ich habe jeden Tag Spaß daran, neue Dinge zu entwickeln. Und wenn ich mir jetzt in Erinnerung rufe, wie weit uns die Entwicklung schon gebracht hat, dann packt mich gleich die Zukunftsperspektive.

Packend:
Wir fordern und fördern.
Unsere Mitarbeiter wachsen an ihren Aufgaben. Sie sind täglich gefordert, selbständig und eigenverantwortlich zu handeln. Das Management gibt ihnen die dafür nötige Sicherheit und begegnet den bei uns Beschäftigten mit Respekt und Wertschätzung. Laufende Fortbildungen und leistungsgerechte Bezahlung motivieren zusätzlich zu Höchstleistungen.

Oliver Baumgärtel, Key Account & Product Manager
„Packende neue Technologien.“
Ich bin von den Möglichkeiten gepackt, die ich im Unternehmen umsetzen kann. Das In-Mould-Labeling zum Beispiel. Ein ums andere Mal begeistert mich, wie ich damit der Kreativität freien Lauf lassen kann. Diese Technologie kennt schlichtweg keine Limits bei der Dekoration von Kunststoffgebinden. Was mich förmlich zum spielerischen Umgang mit Grafik und Bildern einlädt.

Vom Ehrgeiz gepackt.
Wir alle
Viele unserer Mitarbeiter sind schon sehr lange bei uns, denn hier ist es möglich, sich selbst und sein Produkt laufend weiter zu entwickeln. Gerade die Kunststoffindustrie gilt als Zukunftsmarkt, in dem es möglich sein wird, immer wieder neue Ideen einzubringen.

Cristina Totolici, Logistics Manager
Packend: jeden Tag eine neue Herausforderung!
Ich habe in einer kleinen Fabrik mit fünf, sechs Maschinen angefangen und heute haben wir 13 Maschinen. Wie kann mich nicht packen? Es ist einfach schön! Wir nehmen jeden Tag neue Herausforderungen an und meistern sie erfolgreich. Und was ich auch nie vergessen werde: wie die Roboteranlage geliefert wurde. Das war sehr beeindruckend. Besonders gefreut habe ich mich, weil ich als Ingenieurin auch verstehe, was ich da sehe.
Machen Sie Karriere.
Elektriker(in) / Mechatroniker(in) | Datum: 13.12.2017
Unser erfolgreiches internationales Unternehmen sucht für den Ausbau der Druckerei am Standort Kammern/Obersteiermark eine(n) engagierte(n)
Betriebselektriker/in | Mechatroniker/in (Vollzeit)
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Wartung und vorbeugender Instandhaltung
- Fehlerbehebung und Reparaturdurchführungen
- Erstellung und Abarbeitung von Wartungschecklisten
- Neuinstallation von Maschinen, Geräten u. Elektroanlagen
- Unterstützung bei der Abarbeitung von Projekten
- Einleiten von Verbesserungsmaßnahmen zur Optimierung und Vermeidung von Störungen
Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung als Elektrotechnik / Mechatroniker oder vergleichbares
- Mehrjährige Erfahrung im Umgang mit Steuerungen (SPS) und Antriebssystemen (FU)
- EDV Kenntnisse
- Kran- und Staplerschein wäre wünschenswert
- Teamfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
Das bieten wir:
Basierend auf das oben angeführte Stellenprofil bieten wir ein monatliches Bruttomindestgehalt von € 2.452,19 lt. KV der Chem. Industrie (38 Std./Wo.).
Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig.
Eintrittstermin: ehest möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
ALPLAindustrial Verpackungen GmbH
z.H. Frau Wilding Tanja
Mühlgraben 8
A-8773 Kammern
t.wilding@wolfplastics.eu
Mitarbeiter(in) Logistiker(in) | Datum: 13.12.2017
Logistiker(in) – Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Disponierung der Frachtaktivitäten
- Durchführung der Logistikplanung verschiedener Einkaufsartikel
- Gestaltung und Optimierung bestehender und neuer Materialfluss- und Logistikprozesse
- Bestandsführung, Überwachung der Lagerstände, Inventurtätigkeiten
- Erstellen von Analysen, Statistiken und Reports
- Übernahme administrativer Tätigkeiten
- Projektbearbeitung
Anforderungen:
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Logistik und/oder Einkauf
- Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Strukturiertes, selbständiges und flexibles Arbeiten
- Gute Englischkenntnisse
Basierend auf dem oben angeführten Stellenprofil bieten wir ein monatliches Bruttomindestgehalt von € 2.438,75 lt. KV der Chem. Industrie (38 Std./Wo.). Längere Berufserfahrung sowie weitere Qualifikationen werden berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
ALPLAindustrial Verpackungen GmbH
z.H. Frau Tanja Wilding
Mühlgraben 8
8773 Kammern
t.wilding@wolfplastics.at
Wir, die ALPLAindustrial Verpackungen GmbH, Mühlgraben 12, A-8773 Kammern, legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Dementsprechend verwenden wie die in diesem Formular von Ihnen bereitgestellten Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bewerbung. Eine Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzliche automatisch 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.